> N E W S <
Mara Christensen

KUNSTRAUB
FASSUNGS-
LOS
Den richtigen Rahmen für ein Bild zu finden ist hochkompliziert. Minimalistisch und sehr modern sind rahmenlose Bilder. Sie lassen das Bild für sich sprechen.
Den allermeisten älteren Werken fehlt allerdings etwas ohne einen Rahmen. Wichtig sind Profil und Harmonie. Der beste Rahmen geht mit dem Bild eine Hochzeit ein. Doch bevor das Bild einen falschen Rahmen bekommt, sollte es besser ohne Rahmen gehängt werden. /vgl. Werner Murrer im Interview mit der Süddeutschen Zeitung
GÜTESIEGEL
„Zack! Ich sprüh denen nachts eine Banane“, sagte sich Thomas Baumgärtel, sprühte und wurde auch sofort von der Polizei verhaftet. Er hatte seine Banane neben den Eingang des Kölner Museums Ludwig gesprüht. Heute ist der Bananensprayer weltberühmt und seine Banane das begehrteste inoffizielle Gütesiegel der Kunstszene. /PHOTORIOSA
HELMUT NEWTON
ART DINNER
Art Dinner ist die Verbindung von Kunst und gutem Essen, ein besonderer Tag in einem der angesagtesten italienischen Ristorantes in Berlin. An diesem gab es Kunst für Augen und Ohren. Große Bilder, die von Wind und Wetter Gesichter bekommen haben, die sich manchmal für einen kleinen Moment zeigen (Foto der Serie “Creatures” /jP). Für die Ohren spielten Eva Schorndanner (Harfe) und Viola Schmitzer (Horn) moderne Impressionen zu klassischen Themen. /mara.C
BERLINALE
Nun ist die Berlinale zwar ein Filmfestival und so geht es vor allem um bewegte Bilder. Doch begleitet wird das Festival von vielen Fotografen. Wiederholt suchten junge Studenten der Fotografie die besondere Atmosphäre der Berlinale und stellten ihre „Fundstücke“ zum Thema „on scene“ der Öffentlichkeit vor. In der Manier des Intendanten der Filmfestspiele eröffnete Dieter Kosslick die Vernissage, sprach mit den Studierenden über jedes einzelne Foto und genoss das Bad in der Menge. /mara.C
MINOU
Die schöne Katze des Kamerakünstlers jP heißt Minou und ist gerade vier Jahre alt. Viele Leute reden nicht gerne über ihr Alter. Minou ist das egal: „Mich gibt es nur einmal und ich werde auch mit acht Jahren noch so gut aussehen wie heute.“ Sie ist und bleibt ein Unikat. Anders als Choupette, der Katze von Karl Lagerfeld, von der es von Steiff mehrere Hundert als Plüschtier gibt. /PHOTORIOSA
POOL
Wenn es heiß wird, gehen wir ans Meer oder zum Swimmingpool. Wir tauchen ab und erfrischen uns im kühlenden Nass. Baden ist Vergnügen pur. Für Fotografen ein besonderer Ort mit all den Wasser- und Lichtreflexen. Große Fotografen mit ihren beeindruckenden Momentaufnahmen von Menschen am Pool sind jetzt in einem Bildband versammelt: Der Swimmingpool in der Fotografie. ISBN 978-3-7757-4408-9 /Photo jP